Kronacher SK gelingt versöhnlicher Abschluss im Sommerturnier
In der letzten Runde des Sommerturniers wurde der Kronacher SK gegen die zweite Mannschaft des SV Neustadt bei Coburg seiner Favoritenrolle gerecht und schob sich durch seinen Sieg im Endklassement noch auf den zweiten Platz hinter dem verlustpunktfreien Turniersieger SV Neustadt bei Coburg 1.
Sommerturnier 2025, Runde 5:
Kronacher SK – SV Neustadt/Cbg. 2 3:1
Walter Lechleitner spielte gegen den ehemaligen Kronacher Leon Thauer in seiner Lieblingseröffnung seine ganze Routine aus und brachte den KSK durch seinen ungefährdeten Sieg bereits früh in Führung. Ein ähnliches Bild ergab sich auch in der Partie zwischen Tobias Becker und Eduard Kreiling. In einer selten gespielten Variante nutzte der oberligaerfahrene Kronacher seine besseren Stellungskenntnisse zu Material- und Partiegewinn. Hakan Düzardic hatte gegen den Neustadter Angriffsspieler Andriy Trachuk den erwartet schweren Stand. Statt sein Heil im Gegenangriff zu suchen, verlegte sich der Kronacher auf die Verteidigung und musste sich im Mattangriff geschlagen geben. KSK-Mannschaftsführer Edgar Stauch behielt in seiner Partie gegen Paul Hartel stets die Kontrolle und steuerte nach Bauerngewinn den zum Mannschaftserfolg erforderlichen Sieg bei. Erfolgreichster KSK-Punktesammler war Tobias Becker mit 3,5 Punkten aus vier Partien, gefolgt von Edgar Stauch (3/4) und Hakan Düzardic (2/5). Es kamen acht Spieler zum Einsatz, Hakan Düzardic war in allen fünf Wettkämpfe dabei.
Einzelergebnisse: Hakan Düzardic – Andriy Trachuk 0:1, Tobias Becker – Eduard Kreiling 1:0, Walter Lechleitner – Leon Thauer 1:0, Edgar Stauch – Paul Hartel 1:0.
KSK-Routinier Walter Lechleitner (rechts) legte mit seinem souverän herausgespielten Schwarzsieg gegen Leon Thauer (links) den Grundstein für den ungefährdeten KSK-Erfolg.