KSK-Vereinsmeisterschaft 2025-2026
Meldungen zur VM sind noch bis Freitag, 7. November 2025, 12:00 Uhr möglich.
Turnierordnung und Hinweise, Stand: 03.11.2025
- Auslosung für die 1. Runde ist am Freitag, 07.11.25 per Swiss-Chess. Es kann in jeder Runde auch vorge-spielt werden (z B. per online-Schach oder an spielfreien Freitagen), Ergeb-nisse dann bitte in der Whatsapp-Gruppe melden (s. u. „Entschuldigungen“) – es meldet der Sieger(bei Re-mis beide).
 - Spielbeginn ist jeweils 19:00 Uhr, „Karenzzeit“ eine halbe Stunde (d. h.: um 19:30 muss ein Spieler am Brett oder rechtzeitig entschuldigt sein).
 - Spielzeit: 30 Züge in 60 min., dann „Handicap“ mit 30 min. je Spieler. Jede Partie endet damit spätestens um 22:00 Uhr.
 - 1. Spieltag ist Freitag, 14.11.2025, 19:00 Uhr. Es werden 5 Runden im „Schweizer System“ *) gespielt, nach folgendem Verfahren: In jeder Runde gibt es einen 1. Spieltag – an diesem Freitag sollten die Partien nach Möglichkeit gespielt werden.
- Entschuldigt sich jedoch einer der beiden ausgelosten Spielpartner ordnungsgemäß (s. u.), wird die Partie für den darauffolgenden Freitag angesetzt (Ferien- u. Feiertage entfallen bei der Zählung, da ist ja kein Schachabend). Dieser Spieler hat dann (wg. des Schweizer Systems) keine weitere Entschuldigungsmöglichkeit (Sonderfälle bleiben der Entscheidung des Turnierleiters überlassen, der die Sache ggf. dem Spielausschuss vorlegt).
 - Entschuldigt sich an diesem „Ersatz-Spieltag“ nun der andere Spielpartner, so wird am erneut nächsten Spieltag gespielt. Hier gibt es dann keine Entschuldigung mehr. Da sonst wg. des Spielsystems das ganze Turnier „steckenbleiben“ würde, muss ggf. auch mit kampflosen Partieverlusten gerechnet werden.
 
 - Entschuldigungen sind bis zum jewei-ligen Spieltag möglich, spätestens aber bis Spieltag 12:00 Uhr in der Whatsappgruppe „VM 2025-2026“, in Ausnahmefällen danach noch beim Turnierleiter direkt auf dessen Whatsapp oder per E-Mail unter hans.blinzler@t-online.de, im Notfall auch kurzfristig beim Turnierleiter, Hdy.: 0171 505 4331.
 
Teilnehmerliste,. Stand 01.11.2025: (für die Auslosung zur 1. Runde nach DWZ geordnet)
1 Stauch, Edgar
2 Schülner, David (TV)
3 Lechleitner, Walter
4 Düzardic, Hakan
5 Schmierer, Hansi
6 Seigert, Frank
7 Beetz, Robin
8 Herrmann, Manfred
9 Blinzler, Hans
10 Mainz, Alexander
11 Neuberg, Hans
12 Sacchi, Lakshi
13 Burger, Jonas
14 Pfadenhauer, Rudolf
15 Fluhr, Michael
16 ./.
*) Anmerkung für Turnierneulinge: Beim „Schweizer System“ werden ab der 2. Runde – möglichst mit Farb-ausgleich – jeweils Spielpartner mit etwa gleichem Punktestand gegeneinander ausgelost (bei uns: mit dem Programm Swiss Chess).
