Erste des Kronacher Schachklubs hängt im Tabellenkeller fest

Pressebericht KSK-Schachteams 3. Spieltag 15./16.11.2025

Auch am dritten Spieltag hat es in der Bezirksoberliga für die Kronacher Erste nicht mit dem ersten Saisonsieg geklappt, allerdings konnte mit dem Unentschieden im Heimspiel gegen Sonneberg wenigstens der erste Zähler auf der Habenseite verbucht werden. Besser machte es am Vortag die Kronacher Zweite, die im Duell der Reserven bereits ihren dritten Sieg einfahren und damit ihre weiße Weste verteidigen konnte.


Bezirksoberliga 25/26, Runde 3:
Kronacher SK 1 – SG Sonneberg 1          4:4

Trotz deutlicher Spielstärkevorteile kam die in guter Besetzung angetretene Kronacher Erste im Heimspiel gegen den Regionalligaabsteiger SG Sonneberg nicht über eine Punktteilung hinaus. Jan Trinkwalter spielte gegen den Sonneberger Jugendspieler Jakob Wagner seine ganze Routine aus und brachte den KSK erwartungsgemäß frühzeitig in Front. In der Partie zwischen Edgar Stauch und Franz Geisensetter war das Stellungsgleichgewicht nie gefährdet, so dass der Kronacher Mannschaftskapitän die angebotene Punkteteilung annahm. KSK-Rekordmeister Walter Lechleitner räumte mit einem schönen Springeropfer alle Bauern um den gegnerischen König ab, so dass sich sein Gegner John Herrmann kurze Zeit später den eindringenden Figuren geschlagen geben musste. In ausgeglichener Stellung öffnete David Schülner seinen Königsflügel, was sein Gegner Uwe Neugebauer umgehend zu einem unwiderstehlichen Mattangriff nutzte. Hakan Düzardic spielte gegen Jürgen Metzler eine flotte Angriffspartie, musste dann aber in blockierter Stellung und hochgradiger Zeitnot in die Punkteteilung abwickeln. Einen schachlichen Leckerbissen stellte die Partie am Spitzenbrett zwischen den beiden Ausnahmespielern Johannes Pfadenhauer und Christopher Hartleb dar. Nach scharfer Eröffnung und zahlreichen taktischen Nadelstichen griff der Kronacher Spitzenspieler in hochkomplizierter Stellung bei knapper Bedenkzeit fehl, so dass der Wettkampf wieder ausgeglichen stand. In den letzten beiden noch laufenden Partien musste die Entscheidung fallen und den vier Akteuren war die Anspannung anzumerken. Im Streben nach dem Sieg überzog Nico Herpich seine ausgeglichene Stellung und musste froh sein, dass sein Kontrahent Alexander Merkel mangels Bedenkzeit das Remisangebot annahm. Alex Becker schnürte Klaus Rierl nach allen Regeln der Schachkunst ein und gewann folgerichtig zwei Bauern am Königsflügel. Kurz vor der Zeitkontrolle ließ der Kronacher Jugendtrainer bei knapper werdender Bedenkzeit eine Springergabel zu, nach der die Partie nicht mehr zu gewinnen war.

Einzelergebnisse: Johannes Pfadenhauer – Christopher Hartleb 0:1, Nico Herpich – Alexander Merkel ½:½, Edgar Stauch – Franz Geisensetter ½:½, Alexander Becker – Klaus Rierl ½:½, David Schülner – Uwe Neugebauer 0:1, Hakan Düzardic – Jürgen Metzler ½:½, Walter Lechleitner – John Herrmann 1:0, Jan Trinkwalter – Jakob Wagner 1:0.

Der spannende Wettkampf zwischen Kronach und Sonneberg endete mit einem letztendlich leistungsgerechten Unentschieden
Erstmals in dieser Saison kam unser Spitzenspieler Johannes zum Einsatz


Kreisoberliga 25/26, Runde 3:
Kronacher SK 2 – SG Sonneberg 2          5:1

Die Sonneberger Reserve konnte krankheitsbedingt nur mit vier Spielern anreisen, so dass die Kronacher Zweite bereits zum Start des Wettkampfs mit zwei Punkten in Front lag. Hansi Schmierer überrollte John Herrmann aus der Eröffnung heraus mit einer Bauernwalze und stellte das Ergebnis schnell auf 3:0. Jan Trinkwalter musste seinem Gegner das Läuferpaar überlassen und nahm deshalb das Remisangebot von Jürgen Metzler dankbar an. Robin Beetz baute gegen Ronny Geisensetter einen starken Königsangriff auf und wurde dafür mit dem vollen Punkt belohnt. Hakan Düzardic versuchte alles, um ein vorteilhaftes Turmendspiel zu gewinnen, musste dann aber letztendlich doch den Punkt mit Michael Cronn teilen. Durch diesen Kantersieg rückte KSK 2 auf den zweiten Tabellenplatz vor.

Einzelergebnisse: Jan Trinkwalter – Jürgen Metzler ½:½, Hakan Düzardic – Michael Cronn ½: ½, Hansi Schmierer – John Herrmann 1:0, Robin Beetz – Ronny Geisensetter 1:0, Hans Blinzler 1:0 kampflos, Jonas Burger 1:0 kampflos.