Presseberichte KSK-Schachteams Spieltag 05./06.04.2025

Presseberichte KSK-Schachteams Spieltag 05./06.04.2025

Kronacher Schachteams verspielen Titelchance

In der vorletzten Runde der Bezirksoberliga kam die Kronacher Erste beim SV Seubelsdorf nicht über ein Unentschieden hinaus und büßte damit eine Runde vor Schluss ihre Chancen auf die Meisterschaft ein. Noch schlimmer erwischte es die personell arg gebeutelte Kronacher Zweite, die sich in der Kreisoberliga zum Saisonfinale dem Spitzenteam SF Windheim klar mit 1:5 geschlagen geben musste.

Bezirksoberliga 24/25, Runde 8:
SV Seubelsdorf – Kronacher SK          4:4

Da beide Teams auf wichtige Leistungsträger verzichten mussten, entspann sich von Anfang an ein Wettkampf auf Augenhöhe. Alexander Becker eröffnete gewohnt solide und erzielte gegen Marko Hofmann eine sichere Punkteteilung. Mit dem gleichen Ergebnis endete wenig später auch die Partie von Hansi Schmierer und Clemens Hanschkow, da sich beide in verkeilter Stellung mit dem halben Punkt zufriedengaben. In einer wildromantischen Gambitpartie mit Opfern auf beiden Seiten konnte Robin Beetz dem drohenden Schachmatt Hans-Jürgen Drechsels gerade noch entfliehen und bei reduziertem Material auf dem Brett ein weiteres Remis erzielen. Jan Trinkwalter ließ sich von einem Bauernverlust in der Eröffnung nicht aus der Bahn werfen. Nachdem er die Koordination der Leichtfiguren von Andrej Schumacher nachhaltig stören konnte, führte er seinen Freibauern sicher zum Sieg. Eine beidseitige Königsjagd entspann sich in der Partie zwischen Walter Lechleitner und Uwe Voigt. Zwar schien der Seubelsdorfer zwischenzeitlich auf der Siegerstraße zu sein, doch willigte dieser bei knapper werdender Bedenkzeit trotz Mehrbauer in die Punkteteilung ein. Am Spitzenbrett hatte Edgar Stauch gegen Jürgen Gegenfurtner einen schweren Stand. In hochkomplizierter Stellung mit Figurenopfer und Rückopfer entschied im Endspiel dann ein einziger Mehrbauer die Partie zu Gunsten des Seubelsdorfer Spitzenspielers. David Schülner setzte einmal mehr sein Brett in Flammen. Nachdem er den Angriff von Maximilian Kühnberger gegen seinen König auf Kosten einer Qualität abgewehrt hatte, setzte er seinen Freibauern siegbringend in Bewegung. Nico Herpich war gegen Tizian Wagner dem Ausgleich sehr nahe, musste sich aber letztendlich dem starken Freibauernpaar seines Gegners geschlagen geben. Durch dieses Mannschaftsunentschieden hat Kronach drei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer und neuen Meister SV Neustadt/Cbg. und kann diesen in der direkten Begegnung in der Schlussrunde nun nicht mehr einholen.

Einzelergebnisse: Jürgen Gegenfurtner – Edgar Stauch 1:0, Tizian Wagner – Nico Herpich 1:0, Marko Hofmann – Alexander Becker ½:½, Uwe Voigt – Walter Lechleitner ½:½, Clemens Hanschkow – Hansi Schmierer ½:½, Maximilian Kühnberger – David Schülner 0:1, Andrej Schumacher – Jan Trinkwalter 0:1, Hans-Jürgen Drechsel – Robin Beetz ½:½.

David Schülner konnte sich in einer spannenden Partie durchsetzen und führt nun die Liste der Punktesammler in der Kronacher Ersten an.

David Schülner konnte sich in einer spannenden Partie durchsetzen und führt nun die Liste der Punktesammler in der Kronacher Ersten an.

Kreisoberliga 24/25, Runde 9:
SF Windheim – Kronacher SK 2          5:1

Zum Saisonausklang konnte die Kronacher Zweite nur mit zwei Stammspielern zum Spitzenspiel nach Windheim reisen und war den in starker Besetzung angetretenen Gastgebern klar unterlegen. Alex Mainz und Hans Neuberg gelangen Achtungserfolge durch Punkteteilungen. Fleißigste Punktesammler in dieser Saison waren Robin Beetz (5,5/8) und KSK-Ehrenvorstand Hans Blinzler (4/8).

Einzelergebnisse: Frank Hansen – Robin Beetz 1:0, Oliver Christof – Hans Blinzler 1:0, Markus Bergmann – Alexander Mainz ½:½, André Vetter – Jonas Lang 1:0, Michael Richter – Lenny Renk 1:0, Alexandra Büttner – Hans Neuberg ½:½.